- Säurevergiftung
- Säu|re|ver|gif|tung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Säurevergiftung — Säu|re|ver|gif|tung, die: Vergiftung durch Säure … Universal-Lexikon
Basenkost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… … Deutsch Wikipedia
Basische Ernährung — ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1913 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger säureproduzierende Anteile und… … Deutsch Wikipedia
Säure-Basen-Kost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… … Deutsch Wikipedia
Magenerweiterung — (Gastréktasis), eine abnorme Ausdehnung des Magens, ist meistens eine Folgeerscheinung andrer pathologischer Verhältnisse des Magens. Die häufigste Ursache der M. ist Verengerung des Magenpförtners, wodurch die Entleerung des Mageninhalts in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwefelsäurevergiftung — Schwefelsäurevergiftung, eine durch den Genuß von konzentrierter oder verdünnter Schwefelsäure hervorgerufene Erkrankung, kommt besonders bei Selbstmordversuchen weiblicher Dienstboten, jedoch auch durch zufällige Verwechselungen vor. Die S. mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Säureverätzung — Säurever|ätzung, durch äußerliche oder innerliche Einwirkung von Säuren hervorgerufene Schädigung der Haut, Schleimhaut oder der Augen, durch chronische Einwirkung von Säuredämpfen auch der Zähne (Zerstörung des Zahnschmelzes); führt zu… … Universal-Lexikon